Kilocode Oy / Saaristo.online – Cookie-Richtlinie
Gültig ab: 23.06.2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Websites funktionsfähig zu machen, Einstellungen zu speichern, Anmeldungen zu ermöglichen und statistische Daten zur Verbesserung der Nutzererfahrung zu sammeln.
Cookies können sogenannte Erstanbieter-Cookies (von uns gesetzt) oder Drittanbieter-Cookies (von unseren Dienstleistern gesetzt) sein. Einige Cookies sind temporär und werden beim Schließen des Browsers gelöscht ("Session-Cookies"), andere verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden ("dauerhafte Cookies").
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
a) Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website und Dienste unbedingt notwendig. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation auf der Seite, sichere Anmeldungen und Betrugsprävention.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
b) Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z. B. Spracheinstellungen oder Region) und erweiterte Funktionen bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
c) Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies erfassen aggregierte Informationen über die Nutzung unserer Dienste, z. B. Klickverhalten oder Ladezeiten, um die Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
d) Werbe- und Targeting-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens anzuzeigen und die Effektivität von Kampagnen zu messen. Sie können von Drittanbietern gesetzt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
3. Drittanbieter-Cookies
Wir erlauben vertrauenswürdigen Drittanbietern, Cookies für Analyse-, Personalisierungs- oder Werbezwecke zu setzen. Dazu zählen z. B.:
- Odoo
- Google Analytics
Jeder Anbieter hat seine eigene Datenschutzerklärung, die Sie beachten sollten.
4. Rechtsgrundlage und Einwilligung
Gemäß der ePrivacy-Richtlinie und der DSGVO:
- Holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor nicht notwendige Cookies gesetzt werden.
- Erklären wir die Zwecke der Cookies klar und verständlich.
- Bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu akzeptieren, abzulehnen oder individuell zu verwalten.
Ein Cookie-Management-Tool wird auf der Website implementiert. Bis dahin können Sie Ihre Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
5. Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen folgendermaßen steuern:
- Konfigurieren Sie Ihren Browser, um Cookies zu blockieren oder zu löschen
- Verwalten Sie Ihre Präferenzen auf unserer Cookie-Einstellungsseite
Hinweis: Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Browser-Hinweise:
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Safari: https://support.apple.com/de-de/HT201265
- Edge: https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947
6. Liste der Cookies
Die vollständige Liste der verwendeten Cookies befindet sich in der untenstehenden Tabelle.
7. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Verwendung von Cookies wenden Sie sich bitte an:
Kilocode Oy
Tiilitehtaankatu 15 B 12, 65100 Vaasa, Finnland
E-Mail: privacy@kilocode.com
8. Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist verfügbar unter:
https://kilocode.net/cookie-policy
Wesentliche Änderungen werden über die Website oder per E-Mail mitgeteilt.
Diese Richtlinie ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Für Nutzer in Deutschland gilt die deutsche Version vorrangig.
Auflistung der Cookies
Hier finden Sie eine Übersicht über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden können, wenn Sie unsere Website besuchen:
Kategorie des Cookies |
Zweck |
Cookie-Name und (Anbieter) |
---|---|---|
Sitzung & Sicherheit |
Benutzer authentifizieren, Benutzerdaten schützen und es der Website ermöglichen, die von den Benutzern erwarteten Dienste bereitzustellen, wie z. B. die Pflege des Inhalts ihres Warenkorbs oder das Zulassen von Dateiuploads. Die Website wird nicht richtig funktionieren, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
session_id (Odoo) |
Präferenzen |
Merken Sie sich Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Ihr Erlebnis kann beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Cookies ablehnen, aber die Website funktioniert weiterhin. |
frontend_lang (Odoo) |
Interaktionsverlauf (optional) |
Dient zur Erfassung von Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten, und spezifische Marketingkampagnen, die Sie auf die Website geführt haben. Wir können Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, wenn Sie diese Cookies ablehnen, aber die Website wird funktionieren. |
im_livechat_previous_operator (Odoo) utm_campaign (Odoo) utm_source (Odoo) utm_medium (Odoo) |
Werbung & Marketing |
Wird verwendet, um Werbung für Nutzer attraktiver und für Veröffentlicher und Werbetreibende wertvoller zu machen, z. B. zur Bereitstellung relevanterer Werbung, wenn Sie andere Websites besuchen, auf denen Werbung angezeigt wird, oder zur Verbesserung der Berichterstattung über die Leistung von Werbekampagnen. Beachten Sie, dass einige Drittanbieter-Dienste zusätzliche Cookies auf Ihrem Browser installieren können, um Sie zu identifizieren. Sie können die Verwendung von Cookies durch Dritte verweigern und zwar auf der Verweigerungsseite der Netzwerkwerbeinitiative. Die Website funktioniert auch dann, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
__gads (Google) __gac (Google) |
Analytics |
Verstehen Sie, wie Besucher unsere Website nutzen, mit Google Analytics. Erfahren Sie mehr über Analytics-Cookies und Informationen zum Datenschutz. Die Website funktioniert auch dann, wenn Sie diese Cookies ablehnen oder verwerfen. |
_ga (Google) _gat (Google) _gid (Google) _gac_* (Google) |
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren möchten. Jeder Browser ist ein wenig anders. Schauen Sie daher in das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können.
Wir unterstützen derzeit keine Do-Not-Track-Signale, da es keinen Industriestandard für die Einhaltung gibt.