Kilocode Oy / Saaristo.online – Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 23.06.2025
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Kilocode Oy (USt-ID: FI18409103), mit Sitz in Tiilitehtaankatu 15 B 12, 65100 Vaasa, Finnland, Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Kilocode Oy betreibt sowohl unter seiner Hauptfirma als auch unter der eingetragenen Nebenfirma Saaristo.online. Alle Daten, die über die Websites saaristo.online, kilocode.com, kilocode.net oder zugehörige mobile Apps und digitalen Dienste erfasst werden, unterliegen dieser Datenschutzerklärung.
Kilocode Oy ist alleiniger Verantwortlicher im Sinne der folgenden Rechtsvorschriften:
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679)
- Finnisches Datenschutzgesetz (Tietosuojalaki 1050/2018)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Schwedisches Datenschutzgesetz (Lag (2018:218))
- Estnisches Datenschutzgesetz (Isikuandmete kaitse seadus)
Diese Erklärung enthält die entsprechenden Anforderungen aller geltenden Vorschriften.
2. Begriffsbestimmungen
Unternehmen / „wir“ / „uns“ meint Kilocode Oy und die Nebenfirma Saaristo.online.
Dienst meint die Webseiten, Apps und digitalen Dienste.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.
Nutzer / „Sie“ ist jede Person, die unsere Dienste nutzt.
Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter sind im Sinne von Artikel 4 DSGVO definiert.
3. Erhobene personenbezogene Daten
3.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Spracheinstellungen und Anmeldedaten
- Bootsdaten, einschließlich:
- Bootsname oder -kennung
- Registrierungsnummer
- Typ, Länge, Breite, Tiefgang
- Ausstattung und benötigte Dienstleistungen
- Liegeplatzpräferenzen und Hafenwünsche
- Angaben zu Hafen- oder Firmenprofilen (falls zutreffend):
- Hafenname und Standort
- Kontaktpersonen und Rollen
- Anzahl der Liegeplätze und angebotene Leistungen
- Unternehmensdaten / USt-ID
3.2 Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse, Browser- und Betriebssysteminformationen
- Geräte- und Spracheinstellungen
- Sitzungsdauer, Seitenverläufe, Nutzungspfade
- App-Nutzung und Ereignisprotokolle
- Standortdaten, einschließlich:
- Echtzeitstandort (GPS, Wi-Fi, IP)
- Bewegungsrichtung und Geschwindigkeit
- Gerätesensorik (z. B. Kompass)
- Cookies und vergleichbare Technologien
3.3 Durch Dritte gesammelte Daten
- Profilinformationen aus sozialen Logins (z. B. Google, Facebook, LinkedIn)
- Kontakte oder Netzwerke (nur mit Ihrer Zustimmung)
3.4 Transparenz bei Standortbezogenen Funktionen
Wenn Sie Navigations- oder Routendienste nutzen, kann der Zugriff auf Ihren Standort in Echtzeit erforderlich sein. Standortdaten werden nur während der aktiven Nutzung erhoben und nicht dauerhaft gespeichert, es sei denn, Sie speichern diese ausdrücklich (z. B. Route, Favoriten).
Die Standortfreigabe kann über Ihre Geräteeinstellungen kontrolliert werden. Die Deaktivierung kann die Funktionalität einschränken.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (Art. 6 DSGVO)
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten | Vertragserfüllung |
Buchungen und Zahlungen | Vertragserfüllung |
Direktmarketing (nur mit Einwilligung) | Einwilligung |
Analyse und Weiterentwicklung | Berechtigtes Interesse |
Navigation und Routenplanung | Vertragserfüllung |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtspflicht |
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
5. Zwecke der Datenverarbeitung
- Registrierung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Bearbeitung von Buchungen und Zahlungen
- Kundendienst und Kommunikation
- Service-Benachrichtigungen (z. B. Wartung, Updates)
- Standortbasierte Funktionen
- Nutzungsanalyse und Weiterentwicklung der Dienste
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Marketing (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
6. Cookies und Tracking
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien:
- zur Verwaltung Ihrer Sitzung
- zur Speicherung von Spracheinstellungen
- für die Nutzungsanalyse (z. B. Google Analytics, Matomo)
- zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen (z. B. Cookiebot)
Cookie-Einstellungen können über die Browseroptionen oder das Consent-Banner angepasst werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Internationale Datenübermittlung
Personenbezogene Daten werden nur dann außerhalb des EWR übertragen, wenn:
- ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht; oder
- geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln (SCC) vorliegen.
Dies betrifft insbesondere unsere Partner in Indien und Deutschland. Alle Übertragungen sind DSGVO-konform abgesichert.
8. Aufbewahrungsfristen
Datentyp | Dauer der Speicherung |
Nutzerkontodaten | 5 Jahre nach letzter Aktivität |
Buchungs- und Zahlungsdaten | 6–10 Jahre (gemäß Rechnungswesen) |
Analysedaten | 12 Monate (pseudonymisiert) |
Supportanfragen | 2 Jahre |
9. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre Daten (Art. 15)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Kontakt privacy@kilocode.com
Sie können sich auch an die zuständigen Datenschutzbehörden wenden:
- Finnland: tietosuoja.fi
- Deutschland: Landesdatenschutzbehörde – bfdi.bund.de
- Schweden: imy.se
- Estland: aki.ee
10. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:
- Hosting- und IT-Dienstleister innerhalb der EU
- Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen (z. B. Entwickler, Analysedienste)
- Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
- Geschäftspartner mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (z. B. Hafenbetreiber)
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte.
11. Datenschutz bei Kindern
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Bei Bekanntwerden löschen wir diese umgehend.
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung (TLS, Datenbankverschlüsselung)
- Zugriffsbeschränkungen
- Protokollierung und Überwachung
Im Falle einer Datenschutzverletzung werden wir die zuständige Behörde und ggf. betroffene Personen unverzüglich benachrichtigen.
13. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Erklärung aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder direkt im Dienst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: https://kilocode.net/privacy
14. Kontakt
Kilocode Oy
Tiilitehtaankatu 15 B 12, 65100 Vaasa, Finnland
E-Mail: privacy@kilocode.com
Diese Datenschutzerklärung ist in englischer, finnischer und deutscher Sprache verfügbar. Im Falle von Widersprüchen gilt für Nutzer aus Deutschland die deutsche Fassung vorrangig.